Alle Kategorien
IN KONTAKT TRETTEN

Startseite /  Produkte /  M12 CAN Bus CANopen NMEA2000 Kabel

NMEA2000 N2K Tee-Splitter-Power-Kabel mit Sicherung


NMEA2000 N2K Tee Leistungskabel mit Sicherung

Für Lowrance B&G Navico Garmin Netze

NMEA2000 Power-Tap T-Teilerkabel

N2K Leistungskabel Tee Anschluss mit Sicherung

NMEA 2000 Leistungskabel mit Tee

NMEA2000 Leistungsteilerverbindungsstück

Das NMEA2000 Power-Tap T-Teilerkabel ist für NMEA2000-Netzwerksysteme konzipiert. Es verfügt über ein T-förmiges Design, das die Leistung in drei Ausgänge aufteilen kann, was eine effiziente Leistungsverteilung ermöglicht. Die integrierte Sicherung schützt vor Überstrom und verhindert Schäden an angeschlossenen Geräten.


  • Einführung
  • Mehr Produkte
  • Anfrage

Beschreibung


Einleitung:

Das NMEA2000 N2K Tee Splitter Leistungskabel ist für NMEA2000-Netzwerksysteme konzipiert. Es verfügt über ein T-förmiges Design, das die Leistung in drei Ausgänge aufteilt, wodurch eine effiziente Leistungsverteilung ermöglicht wird und eine reibungslose Integration verschiedener Marine-Elektronikgeräte im Netzwerk gewährleistet wird. Die integrierte Sicherung trennt den Stromkreis automatisch bei Überschreitung des zulässigen Stroms, um Marine-Elektronik vor potenziellen Schäden zu schützen und die Gesichtssicherheit des Systems zu verbessern.

Spezifikation:

TYP M12 CAN Bus CANopen NMEA2000 Kabel
Produktname NMEA2000 N2K Tee-Splitter-Power-Kabel mit Sicherung
Konnektor M12, Power-Tap
Geschlecht von Mann zu Frau
Sicherungsstrom 5A
Betriebstemperatur -25°C bis +80°C
Isolationswiderstand ≥100 MΩ
Kontaktwiderstand ≤ 5mΩ
Versiegelung O-Ring
Anwendung Für NMEA2000, Lowrance B&G Navico Garmin Netze

Eigenschaften:

  1. Tee-Splitter-Design: Das NMEA2000 N2K Tee-Splitter-Kabel kann die Stromversorgung in drei separate Kanäle aufteilen, was es ermöglicht, mehrere Geräte gleichzeitig mit dem NMEA2000-Netzwerk zu verbinden und eine flexible und effiziente Stromverteilung zu gewährleisten.
  2. Überstromschutz: Mit einer eingebauten Sicherung ausgestattet, die vor Überspannung schützt. Wenn der Strom den sicheren Grenzwert überschreitet, wird die Sicherung den Kreis unterbrechen, um potenzielle Schäden an angeschlossenen Geräten zu verhindern und die Sicherheit des gesamten Systems zu erhöhen.
  3. effizientes Strommanagement: Das NMEA2000 N2K Tee-Splitter-Kabel kann die Stromversorgung effizient an jedes angeschlossene Gerät verteilen, wodurch die Gesamteffizienz und Stabilität des Systems verbessert und sichergestellt wird, dass jedes Gerät ausreichend Strom erhält.
  4. Einfache Installation: Seine Plug-and-Play-Einrichtung ermöglicht eine schnelle und einfache Verbindung von Geräten mit dem NMEA2000-Netzwerk, was die Netzwerkbau-Prozesse vereinfacht und die Installationszeit reduziert.
  5. Stabile und zuverlässige Stromversorgung: Das NMEA2000 Power Cable Tee Tap T-Splitter Kabel sorgt für eine konsistente Spannung über drei Kanäle, reduziert Schwankungen und Unterbrechungen, was die Gesamtstabilität und Funktionalität des NMEA2000-Netzwerks verbessert.

Anwendung:

  1. Netzwerkausweitung: Das NMEA2000 N2K Tee Splitter Power Kabel ermöglicht die Hinzufügung verschiedener Seekarten-Elektronik wie GPS- und Sonarsysteme zum NMEA2000-Trunk, wodurch eine Netzwerkausweitung ermöglicht wird.
  2. Kommunikationsgeräte: Verbinden und versorgen VHF-Radios, Satellitenkommunikationssysteme und AIS-Transponder mit Strom, um eine stabile Versorgung und ein zuverlässiges Netzwerk zu gewährleisten.
  3. Überwachungsgeräte: Ermöglichen die Hinzufügung von Überwachungsgeräten wie Motoraufnahme-Monitore oder KraftstoffSENSOREN, wodurch eine Echtzeit-Datensammlung und Integration in das NMEA2000-System ermöglicht wird.
  4. Fischfindersysteme: Ermöglichen die Verbindung von Fischfindern und Sonarsystemen und stellen sicher, dass diese Geräte einen stabilen Strom erhalten.
  5. Wetterstationen: Verbinde Wetterstationen und Umweltsensoren mit dem Netzwerk, wodurch eine zuverlässige Energie- und Dateneinbindung gewährleistet wird, um Wetterbedingungen und Umweltfaktoren zu überwachen und zu analysieren.
Anfrage