Beschreibung
Einleitung:
Die M12 Sensor Actuator Distribution Box 8 Port T-Connector Tee Splitter ist ein entscheidendes Bauelement zur Optimierung von Netzwerkverbindungen in der Industrie. Sie verfügt über acht M12 5-polige Anschlüsse, darunter sechs zusätzliche Anschlüsse für Sensoren, Aktoren, Controller oder andere Komponenten, die gleichzeitig in ein einziges Netzwerksystem integriert werden können. Sie vereinfacht nicht nur die Kabelverlegung und die Signalverteilung, sondern steigert auch die Strukturierung und Effizienz komplexer Automatisierungs- und Steuersysteme. Unterstützung der Kommunikationsprotokolle NMEA2000, CAN Bus, CANopen und DeviceNet. Premier Cable P/N: PCM-0469
Spezifikation:
TYP |
M12 CAN Bus CANopen NMEA2000 Kabel |
Produktname |
M12 Sensor Aktor Verteilerbox 8-Port T-Verbindungsteil Verzweiger für NMEA2000, CAN-Bus, CANOpen, DeviceNet |
Premier Cable P/N |
PCM-0469 |
Steckverbinder a |
M12 A Code 5 Pol Weiblich |
Verbindung b |
M12 A Code 5 Pin Weiblich*7STK |
Kontaktmaterial |
Kupfer |
Kontaktplattierung |
Goldverchromt |
Gehäusefarbe |
Blau oder nach Wunsch |
Protokoll |
NMEA2000, CAN Bus, CANOpen, DeviceNet |
Zertifikat |
RoHS |
Eigenschaften:
- Sechs Zusätzliche Anschlüsse: Bieten sechs weitere Anschlüsse außerhalb der Hauptverbindung, was eine flexible Integration und Erweiterung im Netzwerk ermöglicht.
- Vereinfachung der Verkabelung: Es kann auch als zentraler Hub für die Verbindung einer Vielzahl von Geräten wie Sensoren und Aktuatoren mit dem Kommunikationsnetzwerk dienen, wodurch Kabelverwirrung reduziert und die Gesamt-effizienz des Netzes verbessert wird.
- T-Connector Design: Ermöglichen die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte, was eine flexiblere Netzwerktopologie ermöglicht.
- Kompakt und leicht: Auf kompakt und leichtgewichtig ausgelegt, um eine einfache Installation in engen Räumen zu erleichtern und das Gesamtgewicht des Systems zu reduzieren.
- Parallelschaltung: Verfügen über eine Parallelschaltungskonfiguration, die es jedem Anschlussport erlaubt, unabhängig voneinander zu operieren, um eine zuverlässige Kommunikation und Kontinuität auch bei Ausfall einer Verbindung sicherzustellen.
Anwendung:
Industrieautomation
- Sensorintegration: Verbinde mehrere Sensoren (wie Temperatursensoren, Drucksensoren, Flüssigkeitspegelsensoren und Durchflusssensoren) mit einem zentralen Steuersystem, um effiziente Datenerfassung und Automatisierung in Fertigungsprozessen zu ermöglichen.
- Aktuatorsteuerung: Verbinde Aktuatoren mit Controllern für präzise Steuerung in automatisierten Maschinen.
Marine-Elektronik (NMEA2000)
- Marine Systems: Integrieren Sie Navigations-, Kommunikations- und Überwachungsgerate in Seefahrzeuge ein, um ein robustes und zuverlässiges Netzwerk für an Bord befindliche Systeme bereitzustellen.
- Datenverteilung: Ermöglichen Sie den Datenaustausch zwischen verschiedenen maritimen Elektronikgeräten, um eine reibungslose Kommunikation zwischen Geräten sicherzustellen.
Automobil- und Verkehrstechnik (CAN-Bus)
- Fahrzeugsysteme: Verbinden Sie verschiedene elektronische Komponenten in Fahrzeugen, wie Sensoren, Controller und Aktuatoren, mit dem CAN-Bus-Netzwerk für eine Echtzeitkommunikation.
- Diagnosetools: Ermöglichen die Verbindung von Diagnoseausrüstung mit Fahrzeugsystemen, wodurch eine effiziente Störungsanalyse und Wartung ermöglicht wird.
Gebäudeautomation (CANopen)
- Klimaanlagensteuerung: Verbinden Sie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenteile mit einem zentralen Steuersystem, um die Gebäudeklimasteuerung zu optimieren.
- Beleuchtungssysteme: Integrieren Sie Beleuchtungssteuerungen in Gebäudesautomatisierungssysteme, um eine zentrale und automatisierte Beleuchtungsverwaltung zu ermöglichen.
Prozesssteuerung (DeviceNet)
- Fabrikautomatisierung: Verbinden Sie Sensoren und Aktuatoren in industriellen Prozesssteuerungssystemen, um eine präzise Überwachung und Steuerung von Fertigungsprozessen zu ermöglichen.
- Robotik: Verbinden Sie roboterische Komponenten mit Steuersystemen, um eine synchronisierte Operation und Automatisierung in Robotersystemen zu erleichtern.
Zeichnung:
