Alle Kategorien
KONTAKTIEREN SIE UNS

Startseite /  Produkte  /  SPS-Programmierkabel /  USB nach RS232 485 422 Konverter

FTDI FT232RL USB Typ A auf RJ45 RS485 Seriell Programmierkabel für Frequenzumrichter


FTDI FT232RL USB Typ A nach RS485 RJ45 Serielles Programmierkabel

RS485 RJ45 8P8C nach USB A Steckerwandler für Frequenzumrichter

USB nach RS485 Frequenzumrichterkabel

FT232RL USB RS485 Wandlerkabel

USB 2.0 Typ-A Männlich, RJ45 8P8C Männlich

Das USB nach RJ45 RS485 Frequenzumrichter (VFD)-Kabel ermöglicht die Kommunikation zwischen einem Computer und einem VFD über das RS485 serielle Protokoll. Es konvertiert USB-Digitalsignale in RS485 serielle Signale und ermöglicht so die Programmierung, Überwachung und Steuerung von VFDs vom Computer aus.


  • Einführung
  • Mehr Produkte
  • Anfrage

Beschreibung


Einleitung:

Das USB Type A auf RJ45 RS485 Serielle Programmierkabel ist für eine nahtlose Integration zwischen Computern und RS485 seriellen Geräten, einschließlich Frequenzumrichter und PLCs, konzipiert. Es verfügt an einem Ende über einen USB-A-männlichen Anschluss zum Verbinden mit dem Computer und am anderen Ende über einen RJ45 8P8C männlichen Stecker zum Verbinden mit RS485 seriellen Geräten. Ausgestattet mit fortschrittlichen FTDI FT232RL- und SP485-Chips kann es USB-Digitalsignale in RS485-serielle Signale umwandeln, wodurch eine genaue Programmierung, Echtzeitüberwachung und effektive Steuerung der verbundenen Geräte ermöglicht wird.

Spezifikation:

Typ USB nach RS232 485 422 Konverter
Produktname FTDI FT232RL USB Typ A auf RJ45 RS485 Seriell Programmierkabel für Frequenzumrichter
Steckverbinder a USB 2.0 Type A Männlich
Verbindung b RJ45 8P8C Stecker männlich
IC-Chipset FT232RL+SP485
Kabelspezifikation UL2725 28AWG
Kabelänge 3,5m oder nach Maß
Serieller Kommunikationsprotokoll Die Nummer des Zertifikats ist:
Pinbelegung Daten+ (A), Daten- (B), Masse
Zertifikat CE, RoHS

Funktionen:

  1. Standardanschluss: Verfügt über Standard-USB-Type-A- und RJ45-8P8C-Anschlüsse, was eine breite Kompatibilität und eine einfache Verbindung mit Computern und RS485 seriellen Geräten, wie Frequenzumrichtern und PLCs, gewährleistet.
  2. Chips von hoher Qualität: Verwenden Sie die modernen Chips: FT232RL und SP485, die eine leistungsstarke Datenumwandlung und eine stabile Kommunikation für effektives Programmieren, Überwachen und Steuern von RS485-Geräten wie Frequenzumrichtern gewährleisten. Der FT232RL-Chip bietet zuverlässige USB-to-UART-Konvertierung und sichert eine reibungslose Datentransmission zwischen dem Computer und seriellen Geräten. Der SP485-Transceiver übernimmt die RS485-Differentialsignalkommunikation, wodurch Stabilität und Reichweite verbessert werden.
  3. Plattformübergreifende Unterstützung: Das USB-RS485-Frequenzumrichterkabel ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows, macOS und Linux, was eine nahtlose Integration auf unterschiedlichen Computerplattformen sicherstellt.
  4. Plug-and-play: Unterstützt Plug-and-Play-Installation, was bedeutet, dass Benutzer Geräte schnell und einfach verbinden können, ohne Treiber zu konfigurieren oder zusätzliche Komponenten zu installieren. Einfach verbinden und loslegen.
  5. Langstreckenkommunikation: Erfüllen Sie das RS485-Seriellen Kommunikationsstandard für industrielle Anwendungen, was eine zuverlässige Kommunikation über erweiterte Entfernungen in industriellen Anwendungen ermöglicht ohne Signalabbau.

Anwendung:

  1. VFD-Programmierung: Das USB an RS485 RJ45-Konverterkabel ermöglicht es Benutzern, den Computer mit den Frequenzumrichtern über eine USB-Schnittstelle zu verbinden, um den VFD zu konfigurieren und zu programmieren, einschließlich der Einstellung von Betriebsmodi, Geschwindigkeitssteuerung und Schutzparameter.
  2. PLC-Kommunikation: Ermöglichen die Kommunikation zwischen einem Computer und Programmierbaren Logiksteuern (PLCs), wodurch Datenmanagement und Kontrollaufgaben für optimierte Automatisierungsprozesse vereinfacht werden.
  3. Fernmanagement: Ermöglichen den Fernzugriff und die Verwaltung von RS485 seriellen Geräten (wie VFDs und PLCs), wodurch Operationen wie Start, Stopp und Geschwindigkeitsanpassungen ohne physische Präsenz durchgeführt werden können.
  4. Datenprotokollierung und -analyse: Verbindung zu Computern für die Datenaufzeichnung und -analyse der Leistung von Frequenzumrichtern, wodurch detaillierte Berichterstattung und Überprüfung historischer Daten zur Prozessoptimierung in Produktionslinien ermöglicht wird.
  5. Echtzeitüberwachung: Ermöglicht die Überwachung des Betriebsstatus von Frequenzumrichtern, wie Drehzahl, Spannung und Strom, sicherstellend eine ordnungsgemäße Systemfunktion.
  6. Fehlerdiagnose: Ermöglicht es Benutzern, Fehlercodes oder -protokolle vom Frequenzumrichter über ihren Computer auszulesen, was eine schnelle Diagnose und Fehlersuche erleichtert.
Anfrage