AISG nach DB15 Steuerkabelmontage für RET (Remote Electrical Tilt)-Systeme ermöglicht die Kommunikation zwischen AISG-konformen Steuereinheiten und RET-Antennen. Es umfasst in der Regel einen M16 AISG-Stecker an einem Ende und einen DB15-Stecker am anderen, wodurch eine zuverlässige Datenübertragung für präzise Steuerung und Überwachung der Antennenneigewinkel innerhalb des Systems gewährleistet wird, ohne die Standorte tatsächlich besuchen zu müssen.
Beschreibung
Einleitung:
AISG to DB15 Steuerkabelmontage für RET (Remote Electrical Tilt)-Systeme ermöglicht die Kommunikation zwischen AISG-konformen Steuereinheiten und RET-Antennen. Sie umfasst in der Regel einen M16 AISG-Anschluss an einem Ende und einen DB15-Anschluss am anderen, was eine zuverlässige Datentransmission für präzise Steuerung und Überwachung der Antennenneigewinkel innerhalb des Systems gewährleistet, ohne tatsächlich vor Ort zu sein die Standorte zu besuchen.
Spezifikation:
Typ | M16 AISG RET Kabel |
Produktname | AISG zu DB15 Steuerkabelbau für RET-System |
Steckverbinder a | DB15 Männchen |
Verbindung b | AISG M16 8 Pol Weibchen |
Kabeldurchmesser | 6,2MM |
Kabelänge | 1m, 2m oder nach Maß |
Kabelspezifikation | 2*0,25 mm² (24 AWG) Verdrilltes Paar mit 4*0,75 mm² (20 AWG) verstrahlt |
standard | AISG, Antenna Interface Standards Group, IEC60130-9 |
Zertifikat | UL, Rohs, Reach |
Protokoll | AISG 1.1, AISG 2.0 |
Kompatible Marke | Kathrein, Ericsson, Nokia (Alcatel-Lucent), Commscope, Radio Frequency Systems, Huawei, Comba |
Funktionen:
Anwendung:
Über uns:
Premier Cable ist ein professioneller und erfahrener Hersteller, der sich auf die Fertigung von RCU (Remote Control Unit), RRU (Remote Radio Unit), RRH (Remote Radio Head), M16-Steckern und AISG-Kabeln spezialisiert. Wir sind darauf bedacht, der globalen Kommunikationsbranche hochwertige und zuverlässige Produkte bereitzustellen. Unser M16-Stecker ist für das AISG-Protokoll konzipiert und gewährleistet die Stabilität und Zuverlässigkeit der Verbindung. AISG-Kabel spielen eine wichtige Rolle in Systemen zur Fernsteuerung von Antennen, indem sie die Leistung von Kommunikationssystemen optimieren, indem sie Antennenparameter ferngesteuert überwachen und anpassen.